StartAlena Oppenheimer hat ihr EM-Ticket

Alena Oppenheimer hat ihr EM-Ticket

Die Wiesbadenerin Alena Oppenheimer darf bei der Europameisterschaft der Damen im Frankfurter Golf Club starten. Über die Warteliste rutschte sie kurzfristig ins Feld.

Alena Oppenheimer vor dem Schriftzug des Golf-Club Main-Taunus
Anzeige
  • Porsche Zentrum Aschaffenburg

Einen Europameistertitel hat Alena Oppenheimer schon. 2023 gewann die Wiesbadenerin in Italien die EM der Mid-Amateurinnen, also der Spielerinnen jenseits der 30 Jahre. Klar, dass für die Geschäftsführerin des Golf-Club Main-Taunus die EM im Frankfurter Golf Club – vor der Haustür – daher einen ganz besonderen Reiz hat. Mit dem Bundesliga-Team des Stuttgarter Golf-Club Solitude war Oppenheimer zuletzt auf dem Platz im Frankfurter Stadtwald zu Gast. Mit Erfolg: Bald spielen die Stuttgarterinnen im Final Four um die Deutsche Mannschafts-Meisterschaft. Ihr Weg ins Feld der EM-Teilnehmerinnen führte allerdings über die Warteliste.

Am Sonntag kam die gute Nachricht

„Ich habe am Sonntag erfahren, dass ich mitspielen darf“, sagt Alena Oppenheimer. Drei Tage vor EM-Start. Mit der Kurzfristigkeit komme sie klar, schließlich kenne sie den Platz sehr gut. Proberunden müsse sie nicht spielen. Also saß Oppenheimer am Montag und Dienstag noch in ihrem Büro im Golf-Club Main-Taunus und arbeitete an den Themen ihrer Golfanlage.

Mit ihrem Spagat zwischen Clubmanagement und Leistungssport beeindruckt die Deutsche Lochspielmeisterin von 2024 viele in ihrem Club. „Alena gibt mindestens 100 Prozent und vereint Arbeit und Sport hochprofessionell“, sagt Clubpräsident Stephan Ziegler. „Davor kann ich nur meinen Hut ziehen. Er selbst werde am Donnerstag nach Frankfurt fahren, um Alena Oppenheimer bei der zweiten Runde der EM zuzuschauen. Vielleicht würden es ihm einige Mitglieder auch gleichtun. „Alena ist der Leuchtturm, das Aushängeschild unseres Clubs, an dem sich die 150 Kinder und Jugendlichen orientieren können, die bei uns trainieren“, so Ziegler.

Als Alena Oppenheimer im April dieses Jahres die Stelle als Geschäftsführerin in Wiesbaden-Delkenheim antrat, betonte sie, die Jugendarbeit des Clubs stärken zu wollen. Jugendwart Daniel Schopf und dessen Frau Stephanie machten schon jetzt einen Top-Job, sagt Präsident Ziegler. Gerade ist die Herren-Mannschaft des Clubs in die Zweite Deutsche Golf Liga aufgestiegen.

Oppenheimer: „Hatte nicht viel Hoffnung“

Alena Oppenheimer ist selbst ein Delkenheimer Eigengewächs. Sie kam mit 13 Jahren in den Golf-Club Main-Taunus und schaffte es bis auf Rang 306 der Amateurweltrangliste WAGR. „Wenn ich an diesem Samstag bei der EM unter den besten 60 Spielerinnen stehe, dann bin ich sehr zufrieden“, sagt sie über ihre Erwartungen. Die Top-Spielerinnen der Weltrangliste seien ihre Gegnerinnen. Das weiß Alena Oppenheimer aus ihren vorherigen zwei EM-Teilnahmen genau. „Ich werde es einfach genießen, an der EM teilnehmen zu können, weil ich anfangs auf Platz zwölf der Warteliste nicht viel Hoffnung hatte“, erzählt Oppenheimer.

Ob sie sich lieber wünsche, Einzel-Europameisterin zu werden, oder eine Woche später mit Stuttgart-Solitude die Deutsche Mannschafts-Meisterschaft zu gewinnen? Die Frage sei gar nicht so fies, meint Oppenheimer: „Mit Stuttgart sind wir so gut aufgestellt, dass wir auch in den kommenden Jahren noch um die Deutsche Meisterschaft mitspielen werden.“ Über den EM-Titel würde sie sich insofern sehr freuen. Am Mittwoch startet Alena Oppenheimer um 14:46 Uhr an Tee 10 in ihre erste EM-Runde.

Anzeige
  • Porsche Zentrum Aschaffenburg
Anzeige
  • Porsche Zentrum Aschaffenburg

Angebote aus den Golfclubs