StartArtikelDiese Golferinnen aus Rhein-Main spielen um den EM-Titel

Diese Golferinnen aus Rhein-Main spielen um den EM-Titel

Bei der Europameisterschaft der Damen im Frankfurter Golf Club starten vom 23. bis 26. Juli zwei Spielerinnen aus der Rhein-Main-Region. Eine Würzburgerin ist ebenfalls dabei, eine Wiesbadenerin hofft noch.

Golf EM Damen in Frankfurt
Anzeige
  • Porsche Zentrum Aschaffenburg

Johanna Kirch und Constanze-Louise Keferstein genießen bei der Europameisterschaft der Damen einen Heimvorteil. Die beiden 17-jährigen Spielerinnen gehören zum Bundesliga-Team des Frankfurter Golf Clubs und kennen den Austragungsort besser als alle anderen. Keferstein qualifizierte sich über ihre gute Platzierung in der Amateur-Weltrangliste (aktuell 311.) direkt für einen Startplatz bei der Golf-EM in Frankfurt.

Johanna Kirch mit Wild Card vom DGV

Johanna Kirch (1089.) erhielt vom Deutschen Golf Verband (DGV) eine Wild Card, weil sie trotz ihrer 17 Jahre bereits zu einer der Leistungsträgerinnen im Frankfurter Damen-Team aufgestiegen ist. Bei der German International Amateur Championship Boys & Girls im Mai wurde sie Vierte. Außerdem gewann sie in diesem Jahr zwei Turniere der Global Junior Golf Tour.

Theresa de Bochdanovits vom Golf Club Würzburg war zunächst auf der Warteliste für einen EM-Startplatz. Am Donnerstag erhielt sie von der European Golf Association die frohe Kunde, zum Feld der 144 Spielerinnen zu gehören. Die Bayerische Meisterin von 2024 ist aktuell 769. der Amateur-Weltrangliste und hatte zu Beginn des Jahres die Teilnahme an der EM zu einem ihrer größten Saisonziele erklärt. Mit der Gewissheit, die sie nun – sechs Tage vor EM-Start – hat, könnte sie sogar noch mehrere Proberunden spielen.

Alena Oppenheimer noch auf der Warteliste

Wer noch hofft, ins EM-Feld zu rutschen, ist Alena Oppenheimer, die Clubmanagerin des Golf-Club Main-Taunus. 2023 gewann Oppenheimer in Frankreich den EM-Titel der Mid-Amateurinnen, 2024 war sie Deutsche Lochspiel-Meisterin. Mit dem Damen-Team des Stuttgarter Golfclub Solitude hat sich die Wiesbadenerin bereits für das Final Four der Deutschen Golf Liga (DGL) qualifiziert. „Ich hoffe noch, dass es klappt mit der EM-Teilnahme“, sagt Oppenheimer.

Die Europameisterschaft der Damen im Frankfurter Golf Club beginnt offiziell mit der Begrüßung der Spielerinnen am 22. Juli. Nach zwei von vier Turnierrunden wird es einen ersten Cut hinter den 96 besten Spielerinnen geben. Nach der dritten Runde spielen dann nur noch die besten 60 und Spielerinnen mit geteiltem Platz um den EM-Titel. Zuschauer sind an allen Turniertagen im Frankfurter Golf Club herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.

„Freue mich sehr auf die Atmosphäre“

Bei der EM werden die Damen auf dem Frankfurter Platz überwiegend von den blauen Tees abschlagen, auf den Bahnen 3 und 18 sogar von Gelb. Im EM-Setup wird der Platz wie in der DGL ein Par 73 sein mit einer Gesamtlänge von 5765 Metern. „Unser Platz hat sehr anspruchsvolle Grüns, da ist es auf jeden Fall hilfreich, sich gut auszukennen“, sagt Johanna Kirch. Der Vorteil, auf dem Platz fast jeden erdenklichen Schlag bereits einmal gemacht zu haben, sei selbst durch zwei Proberunden nicht zu kompensieren. „Dass die EM in meinem Heimatclub stattfindet, macht es natürlich ganz besonders. Freunde, Familie und viele Bekannte aus dem Club werden da sein. Ich freue mich sehr auf die Atmosphäre und darauf, die Farben des FGC zu vertreten“, so Kirch.

Auch Constanze Keferstein fiebert der EM entgegen. Die gebürtige Frankfurterin hat sich über ihre hervorragende Platzierung im World Amateur Golf Ranking direkt qualifiziert und bringt bereits Erfahrung von hochklassigen internationalen Turnieren mit. Zu ihren größten Erfolgen zählen die Titel bei der Rhein-Main Junior Golf Open und der GJG Italian Junior Classics. Bei der Deutschen Meisterschaft der Altersklasse 16 verpasste die Frankfurterin das Podium auf Rang vier denkbar knapp. „Dass ich mich jetzt in meinem Heimatclub mit den besten europäischen Spielerinnen messen darf, ist für mich wirklich einzigartig“, sagt Keferstein. Ihr Ziel für diese Woche: „Ich wünsche mir vor allem, dass ich den zweiten Cut erreiche. Das wäre ein Riesenerfolg für mich.“

Weitere Deutsche bei Golf-EM der Damen in Frankfurt

Zu ihren deutschen Konkurrentinnen bei der Golf-EM in Frankfurt zählen Charlotte Back, Uma Bergner, Maya Burmann, Christin Eisenbeiss, Marie Agnes Fischer, Chiara Horder, Stella Jelinek, Isabel Morato Brede, Anna Minji Nomrowski, Sophie Renner, Paula Schulz-Hanssen, Antonia Steiner und Mila Tang.

Anzeige
  • Porsche Zentrum Aschaffenburg
Anzeige
  • Porsche Zentrum Aschaffenburg

Angebote aus den Golfclubs