StartMainzer Damen zurück in Liga zwei

Mainzer Damen zurück in Liga zwei

Mit vier Spieltagssiegen schaffen die Damen des Mainzer Golfclubs souverän den Wiederaufstieg in die Zweite Deutsche Golf Liga – auch dank der wieder genesenen Nina Hölzenbein.

Das Damen-Team des Mainzer Golfclub
Anzeige
  • Porsche Zentrum Aschaffenburg

Bitter und traurig war der Abstieg im vergangenen Jahr, sagt Nina Hölzenbein. Umso mehr Freude habe der direkte Wiederaufstieg der Damen vom Mainzer Golfclub in die Zweite Deutsche Golf Liga freigesetzt. Im 1. Golf Club Fürth gewann das Team von Trainer Shawn Houben am Sonntag den letzten DGL-Spieltag. Mit insgesamt vier Spieltagssiegen und einem zweiten Platz erkämpften sich die Mainzerinnen letztlich souverän ihren Platz in Liga zwei zurück. „Wir haben mit Sekt und Donuts gefeiert und im Bus auf der Heimfahrt eine kleine Party gemacht“, berichtet Nina Hölzenbein, die in Fürth mit 73 Schlägen (+1) das beste Mainzer Einzelergebnis lieferte.

Monatelang keinen Golfschläger in der Hand

Die 18-Jährige lag zwischenzeitlich sogar drei Schläge unter Par und hätte den guten Score gerne bis ins Ziel gerettet. Aber die ehemalige Jugend-Nationalspielerin sei nach acht Monaten Verletzungspause, wie sie sagt, noch nicht ganz zurück auf ihrem früheren Niveau. Wegen Beschwerden im Handgelenk rührte Hölzenbein monatelang gar keinen Golfschläger an. In dieser Saison gab sie dann am dritten Spieltag in Herzogenaurach ihr Comeback für das Mainzer Damen-Team.

„Ich möchte es nochmal mit Golf versuchen und in diesem Jahr auch noch Turniere im Ausland spielen“, sagt Hölzenbein, die in diesem Frühjahr ihr Abitur bestanden hat. Ihre Sponsoren wie etwa Mewa Textilservice seien ihr glücklicherweise treu geblieben. „Der Mainzer Golfclub unterstützt mich auch sehr“, betont sie. Um ihre Lebenshaltungskosten zu decken, arbeitet Hölzenbein inzwischen in Teilzeit im Sekretariat des Clubs.

„Der Aufstieg gibt uns viel Selbstvertrauen“

In der Amateurweltrangliste ist die German Girls-Siegerin von 2023 und einstige 305. im WAGR inzwischen auf Platz 2925 durchgereicht worden. Nun will Hölzenbein zurück in frühere Höhen und am besten sogar darüber hinaus. „Aber ich muss aufpassen, dass ich mich nicht überbelaste und gleich in die nächste Verletzung hineinrutsche“, sagt sie.

Schon jetzt blickt Hölzenbein mit Vorfreude auf die kommende DGL-Saison in Liga zwei. Welches Ziel für ihr Team dann realistisch sei, hänge von den Gegnern ab, also von der Gruppeneinteilung. Diese erfolgt erst nach den Aufstiegsspielen am 10. August. Der Mainzer Kader ist laut Hölzenbein allerdings stark und groß genug, um auch in der Zweiten Liga eine gute Rolle zu spielen. Die Neuzugänge zur Saison 2025 hätten sich super ins Team eingefügt. Ronja Elfner und Fehild Gräsel kamen aus Mannheim-Viernheim, Luise Jung vom Golf-Club Kurpfalz, um die Damen des Mainzer Golfclub zu verstärken. „Der Aufstieg gibt uns viel Selbstvertrauen und wird die gute Stimmung im Team sogar noch verbessern“, so Hölzenbein.

Zweiter der Regionalliga Mitte 2 wurden die Damen des Golf Club Würzburg um Spitzenspielerin Theresa de Bochdanovits. Die Würzburgerinnen bleiben genauso in der Regionalliga wie die Tabellendritten aus Herzogenaurach. Die Fürtherinnen steigen als Vierte genauso ab wie das Team vom Golfclub Nahetal.

Anzeige
  • Porsche Zentrum Aschaffenburg
Anzeige
  • Porsche Zentrum Aschaffenburg

Angebote aus den Golfclubs