Ende Juli hatte der Frankfurter Golf Club verkündet, dass der bisherige Trainer des Damen-Teams Alexis Szappanos den Club aus persönlichen Gründen nach nur einer Saison wieder verlässt. Nun präsentieren die Frankfurter mit Verena Scholz eine namhafte Nachfolgerin. Sie wechselt Anfang Oktober aus dem Licher Golf-Club an den Main und wird damit die erste Golflehrerin in der Geschichte des 1913 gegründeten Frankfurter Golf Clubs.
Zehn Jahre lang war Verena Scholz Landestrainerin
Zehn Jahre lang hat Verena Scholz den Mädchenkader des Hessischen Golfverbandes trainiert. Sie selbst war Nationalspielerin bei Mädchen und Damen und 1998 Deutsche Meisterin. Ihre Trainerlaufbahn hat sie im Golf Club St. Leon-Rot begonnen, wo sie zehn Jahre tätig war, bevor sie zum Hessischen Golfverband wechselte. Mit Spielerinnen und Mannschaften hat sie insgesamt sechs Deutsche Meistertitel gewonnen. Im Jahr 2021 wurde Verena Scholz gemeinsam mit ihrer Kollegin Anja Engelhardt von der PGA of Germany als Jugendtrainerin des Jahres im Breitensport ausgezeichnet. Beide haben gemeinsam eine ganze Datenbank aufgebaut, die jeden erdenklichen Golfschlag umfasst. CPP, Complete Performance Programm, besteht aus unzähligen Videos mit diversen Tipps und Drills.
„Es ist für mich eine große Chance und eine neue sportliche Herausforderung“, sagt Verena Scholz über ihren Wechsel in den Frankfurter Golf Club. Sie ist im FGC zukünftig für das Damen-Team, das diese Saison in der Ersten Deutschen Golf Liga auf Platz drei beendete, und die Jugendförderung verantwortlich. „Besonders schön ist für mich auch die Möglichkeit, Spielerinnen, die ich bereits in meiner bisherigen Laufbahn kennenlernen durfte, nun längerfristig und intensiver zu betreuen“, sagt die Golflehrerin. Zu diesen zählen etwa die Frankfurter Spielerinnen Johanna Kirch, Anouk Heinz und Mariella Scherbarth.
„Verena Scholz passt hervorragend in unsere FGC-Familie“
„Ich persönlich bin überzeugt, dass Verena Scholz nicht nur als erfahrene und hochengagierte Trainerin, sondern auch als Persönlichkeit hervorragend in unsere FGC-Familie passt“, sagt Clubpräsidentin Gabriele Sachse. „Wir freuen uns alle sehr, eine so hochkompetente Trainerin für unseren Club gewonnen zu haben.“
Während der Frankfurter Golf Club seine Vakanz auf dem Damen-Trainerposten zeitnah besetzt hat, ergibt sich für den Hessischen Golfverband durch den Abschied von Verena Scholz Handlungsbedarf. Beratungen über eine Nachfolgelösung sind laut HGV bereits im Gange. Noch sei allerdings unklar, wann der Verband bekanntgeben wird, wer in Zukunft Hessens Mädchenkader trainieren wird.
Ava Bergner verlässt den FGC Richtung München
Parallel zur Verpflichtung von Verena Scholz gab der Frankfurter Golf Club den Abschied von Ava Bergner bekannt. Sieben Jahre lang hat sie für das Damen-Team des Clubs gespielt und im Februar 2024 im Club auch eine Ausbildung zur Golflehrerin begonnen. Diese setzt Bergner ab Anfang Oktober im Münchener Golf Club fort. Damit verliert der Club eine erfahrene Spielerin, die auch als Professional immer wieder in der Bundesliga zum Einsatz kam. Nachdem Katharina Keilich ihre Profikarriere beendet hat, ist LET-Spielerin Helen Tamy Kreuzer nun die einzige Proette in Reihen der Frankfurter Bundesliga-Damen.
Folgen Sie Mitte Fairway auf Instagram oder auf Facebook und verpassen Sie keinen neuen Artikel mehr.