Wer bekommt vor dem letzten Saisonspieltag der Deutschen Golf Liga noch Training von einem Major-Sieger? Das Herren-Team des Golf Club Hanau-Wilhelmsbad. Alex Cejka, der das Rüstzeug für seine lange Karriere auf der PGA-Tour einst in Hanau bekam, machte in dieser Woche in seiner alten Heimat Station und stellte die Spieler auf den Heimspieltag ein. Neben vielen Erfolgen auf der European Tour konnte Cejka 2015 auf der US PGA Tour die Puerto Rico Open gewinnen und 2023 auf der PGA Tour Champions die Senior Open in Royal Porthcawl in Wales.

Kurzspieltraining, Rundenbegleitung auf dem Platz und sogar eine Motivationsrede – Alex Cejka investierte viel Zeit, damit sein einstiger Club in die Regionalliga aufsteigt. Mit Erfolg: Die Hanauer Herren gewannen am Sonntag auf eigenem Platz den fünften DGL-Spieltag, vor den Augen von Alex Cejka. Die beste Runde trug Moritz Hensel zum Hanauer Sieg bei; er spielte eine 67 (-4).
„Ich könnte platzen vor Stolz, aber das wäre ein bisschen schade um mich“, sagte die Hanauer Präsidentin Dorothea Christ und lachte. „Ein toller Tag für unseren Club.“ Es sei eine ganz besondere Ehre, dass der Clubmeister der Jahre 1988 und 1989 diesen Moment mit den Mannschaften teile: Alex Cejka. Neben Head-Professional und Herren-Coach John Brennand habe Sportdirektor Jan Förster großen Anteil am sportlichen Erfolg. Förster war zu Saisonbeginn vom Frankfurter Golf Club auf den extra für ihn geschaffenen Posten nach Hanau gewechselt.
Licher Herren steigen in die Landesliga ab
Mit 30 Schlägen über Par gewannen die Hanauer Herren den Spieltag vor dem Zimmerner Golfclub (+35). Es folgte der Licher Golf-Club (+41). Der Mainzer Golfclub (+50) wurde Vierter vor dem Golfclub Friedberg (+83). Dem Licher Golf-Club reichte der dritte Platz in Hanau nicht, um den Klassenverbleib zu sichern. Punktgleich mit den Tabellendritten aus Zimmern müssen die Licher wegen mehr Schlägen runter in die Landesliga. „Das ist schade, aber für unseren Club keine Katastrophe“, sagte Trainer Thorsten Walter. Die Herren des Mainzer Golfclub beendeten die Saison auf Platz zwei und spielen wie Zimmern auch im kommenden Jahr in der Oberliga.
Hanauer Damen standen bereits als Aufsteigerinnen fest
Dort sind 2026 auch die Damen des Golf Club Hanau-Wilhelmsbad zuhause. Das Team stand schon vor dem abschließenden Heimspieltag als Aufsteiger fest. „Wir haben ein sehr junges Team, Marie Reinerts etwa ist erst 13 Jahre alt, aber das ist genau das, was unser Club braucht“, betonte Präsidentin Christ.